Direkt zum Inhalt

Geweih Weg

Weg
Weglänge
9.20km
Höhendifferenz
190m
Gehzeit
2,5Std.
Icon
Piktogramm Geweihweg
Höhenprofil
Höhenprofil Geweihweg

Beschaffenheit

Größtenteils wassergebundene Decke, Asphalt (stetiger Anstieg), kurzes Stück grober Schotter.

Wegbeschreibung

In nördlicher Richtung in den Wald parallel zum Waldlehrpfad bis zur ersten größeren Kreuzung dann nach links bis zum asphaltierten Weg. Diesem folgt man bergauf über den Nickel nach Lenzhahn (Waldrand), dann rechts zum Waldparkplatz Altehag mit Rastgelegenheit. Im Laubwald führt der Weg vorbei an Lichtungen mit Fingerhut und Farnen zur bizarren Köhlereiche – von dort zum Schrenkelshahner Börnche. Über den Pfaffenpfad/Nachbarschaftsweg wieder zurück zum Parkplatz und Oberjosbach.

Besonderheiten/Sehenswürdigkeiten

Waldparkplatz Altehag: Herrlicher Blick (farbenprächtig je nach Jahreszeit) über Lenzhahn bis weit ins Idsteiner Hinterland. Reitmöglichkeit in Lenzhahn: Hof Tannenwald Islandpferdezucht Fam. Fischer T. 06127-7039802 Rennofenreste (Alte Eisenschmelze) rechts abseits ca. 200 m auf dem Weg zum Wolfsgraben. Köhlereiche, Schrenkelshahner Börnchen (Wüstung Schrenkelshahn) am Börnchen der hist. Grenzstein # 18 von 1723 (Cur Mainz – Rad/Nassau Idstein – Löwe). Links vom Pfaffenpfad teilweise Reste eines Gebücks und herrlicher Ausblick auf das sehr ursprüngliche Tal nach Ehlhalten mit dem Rossert im Hintergrund.

Anbindung/Einstieg

von der Ortsmitte bis zum Parkplatz Lindenkopf 950 m und 50 Höhenmeter

PKW

  • Ortsmitte oder Parkplatz am Dorfgemeinschaftszentrum,
  • Parkplatz Alte Schule Oberjosbach,
  • Parkplatz Lindenkopf (Ortsausgang nach Ehlhalten hinter dem Friedhof – Heftricherweg bis zum Waldrand)

Bus

  • ESWE Linie 22 Endhaltestelle Rathaus Oberjosbach, am Rathaus vorbei über die Jahn-, Weidenstraße und Heftricherweg zum Waldrand

Bahn

  • Bahnhof Niedernhausen, weiter mit ESWE Linie 22 bis zur Endhaltestelle Oberjosbach.

 

Download
Document
Flyer_Geweihweg.pdf (255.68 KB)