Galaktisch war´s …
Mit vielen kreativen Ideen wurde das diesjährige Motto „Maskenball im All“ umgesetzt. Ob Astronaut, Alien, Mister Spock, Lieutenant Uhura oder andere außerirdische Spezies – alles war an Kostümen vertreten und man hatte seinen Spaß. Wer wollte, konnte das Stargate durchschreiten oder für einen Schnappschuss posieren, jedoch nur unter den Augen der kleinen grünen Männchen. Wachsam achteten sie, wer sich denn in eine andere Welt außerhalb unseres Sonnensystems Zugang verschaffte.
Doch zuvor begrüßte Gregor Schlögl, Vorsitzender des Vereinsrings Oberjosbach, die Gäste und wünschte einen närrisch-galaktischen Abend. Auch die Tanzgruppe der „Süßgespritzten“ aus Naurod hatte sich dem Motto Weltraum verschrieben. Mit der Wahl ihrer Kostüme und ihrer Darbietungen leuchteten sie im Dunkeln und ließen die Gesichter der Besucher erstrahlen. Ein gelungener und temperamentvoller Auftritt von den 18 Mädels.
Wer selbst tanzen wollte, konnte dies ausgiebig mit der neuen Partyband „Apetizer“ tun. Sie sorgte mit einem Mix aus Rock, Disco, 80er und Faschingsmusik bis weit nach Mitternacht für Stimmung, eine volle Tanzfläche und sie kam insgesamt super an.
Hatten sie doch immer ein Auge auf - und Händchen für das Publikum. Naja, dass es „Gusbach Helau“ und nicht „Niedernhausen Helau“ heißt mussten sie halt erst lernen – aber das ging sehr schnell.
Gelegenheit zum Verschnaufen bot die „Space-Bar“. Neben einer Stärkung konnte man sich hier einen „Alien“ genehmigen. Mit einer Mischung aus Blue Curacao, O-Saft und Sekt war dies ein sehr süffiges Getränk; farblich dem Weltall angepasst. Bei entsprechender Dosis konnte man sich in dem spacigen Umfeld schnell losgelöst vom Planeten Erde fühlen und mit außerirdischen Bewohnern ins Gespräch kommen.
Völlig losgelöst von der Erde schwebte auch Fred vom Jupiter, alias Alt-Bürgermeister Joachim Reimann, mit seiner Rakete durch den Saal und über die Bühne, hin zu den irdischen Frauen des „Gusbacher Männerballett“ – um diesen den Kopf zu verdrehen.
Unter Leitung von Bianca Behrens haben die Jungs mit geschicktem Kostümwechsel auf der Bühne ihre Verwandlungen von den „Men in black“, über die Raumschiffbesatzung des (T)Raumschiffs Surprise, bis hin zu den schmachtenden Frauenherzen vollzogen. Sie sorgten wie immer für viel Beifall und den Rufen nach Zugabe.
Großes Rätselraten, wer denn unter dem Astronautenhelm steckt.
Um Mitternacht brachte die Demaskierung die Wahrheit ans Licht -
... es war unser Bastelini Rudi von den Theaterfreunden.
Belohnt wurde seine Vollmaske mit einer Flasche Winzersekt.
Der Vereinsring bedankt sich außerirdisch herzlich bei allen Mitwirkenden - den vielen fleißigen Helfern im Vorfeld und am Abend, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre und natürlich den vielen feiernden Gästen, ohne die eine solche Veranstaltung nichts wäre.
Bildergalerie von niedernhausen-info.de
Noch viel mehr tolle Bilder hat Jochen Haupt von www.niedernhausen-info.de geschossen. Wir bedanken uns bei ihm ganz herzlich, dass er sie uns für die folgende Bildergalerie zur Verfügung gestellt hat!
Video von NiedernhausenTV
Jochen Haupt von www.niedernhausen-info.de hat ein tolles Video mit sehr viel mehr Schnappschüssen und Impressionen vom Gusbacher Maskenball im All erstellt: